
Etwa 470 v. Chr. geprägter Name für die kleinsten Teilchen chemischer Verbindungen (Moleküle).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Atome sind die kleinsten Bausteine eines Elements, die sich nicht weiter teilen lassen. Im Laufe der Atomgeschichte wurden verschiedene Modelle entwickelt.Alle Atome besitzen einen positiv geladenen Kern und eine aus negativ geladenen Elektronen bestehende Atomhülle. Im Normalzustand haben Atome ein...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42035

Bausteine der Materie bestehend aus dem Atomkern (Protonen und Neutronen) und der Elektronenhülle.
Gefunden auf
https://www.scivit.de/glossar/chemie/atom.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.