
Atella war eine antike Stadt in der italienischen Landschaft Kampanien zwischen Capua und Neapel in der Nähe der heutigen Gemeinden Orta di Atella und Sant’Arpino. Atella war eine Stadt der Osker und mit dem nahen Capua verbündet, bis es etwa 313 v. Chr. unter die Kontrolle der römischen Republik kam. Während des Zweiten Punischen Kriegs sch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Atella
[Basilikata] - Atella ist eine süditalienische Gemeinde (comune) mit {EWZ|IT|076006} Einwohnern (Stand {EWD|IT|076006}) in der Provinz Potenza in der Basilikata. Die Gemeinde liegt etwa 29,5 Kilometer nordnordwestlich von Potenza im Valle di Vitalba. == Geschichte == Die heutige Siedlung Atella entstand zwischen 1320 und 1...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Atella_(Basilikata)
[Titularbistum] - Atella ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche. Es geht zurück auf ein untergegangenes Bistum der antiken Stadt Atella in Kampanien. == Siehe auch == == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Atella_(Titularbistum)

Atella , Stadt, s. Aversa.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.