
Unter einer Asterixis, bei Leberschädigung auch Flattertremor (engl. flapping tremor), versteht man ein grobschlägiges Zittern der Hände, das vor allem bei toxisch oder stoffwechselbedingten (metabolischen) Hirnschädigungen (Enzephalopathien) auftritt. Es handelt sich dabei nicht um einen Tremor im eigentlichen Sinn, sondern um einen kurzzeiti...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Asterixis

Ast
e/ri/xis
En: asterixis; flapping tremor Fach: Neurologie das 'Flügelschlagen' beim Versuch, eine bestimmte Armhaltung einzunehmen; bei Lebererkrankungen als
Flattertremor.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.