Assam Ergebnisse

Suchen

Assam

Assam Logo #42000 Assam (Assamesisch: অসম, {IAST|Asam}) ist ein indischer Bundesstaat mit einer Fläche von 78.438 km² und 31,2 Millionen Einwohnern (Volkszählung 2011). Hauptstadt und Regierungssitz ist Dispur, ein Vorort von Guwahati, der größten Stadt des Bundesstaats. Die hauptsächlich gesprochenen Sprachen sind Assamesisch (Asamiya) und Bengalisch (...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Assam

Assam

Assam Logo #42000[Begriffsklärung] - Assam steht für Siehe auch ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Assam_(Begriffsklärung)

Assam

Assam Logo #42000[Tee] - Assam bezeichnet eine Teesorte aus dem gleichnamigen Anbaugebiet in Nord-Indien (Assam). Schwarze Assam-Tees zeichnen sich durch einen kräftigen, meist malzigen und z. T. an Honig erinnernden Geschmack aus. Sie sind sehr ergiebig und relativ unempfindlich gegen hartes Wasser. Seltener werden Assam-Tees als grüne T...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Assam_(Tee)

Assam

Assam Logo #40014Assam, Bundesstaat im Nordosten Indiens, der an die Länder Nepal, China, Bhutan, Myanmar und Bangladesch grenzt. Der wichtigste Fluss in Assam ist der Brahmaputra, der den Bundesstaat von Nordosten nach Südwesten durchquert. Der Brahmaputra ist von seiner Mündung in den Golf von Bengalen bis zur Stadt Dibrugarh schiffbar. Die Hauptstadt des Bund...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Assam

Assam Logo #40105Assam ist das größte Teeanbaugebiet der Welt in Nordindien, Assam-Tees sind Hochlandtees und haben ein kräftiges Aroma. Sie sind auch gegen hartes Wasser unempfindlich.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40105

Assam

Assam Logo #42303Bundesstaat im Nordosten Indiens, beiderseits des unteren Brahmaputratals; 78 438 km², 26,6 Mio. Einwohner, Hauptstadt Dispur ; extrem hohe Niederschläge, zu 34% bewaldet, Nationalpark Kaziranga (Weltnaturerbe seit 1985) ; ertragreiche Landwirtschaft mit dem Hauptprodukt Tee ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Assam

Assam Logo #42295Assam , Provinz des englisch-indischen Kaiserreichs (s. Karte "Ostindien"), östlich von Bengalen zwischen 24-28° nördl. Br. und 89¾-97° östl. L. v. Gr., umfaßt 139,482 qkm (2533 QM.) mit (1881) 4,881,426 Einw. (3,062,148 Hindu, 1,317,022 Mohammedaner, 7093 Christen). A. kann als das mittlere Stromgebiet des Brahmaputra bezeichnet w...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.