
Der Rotenfels ({Höhe|327|DE-NN|link=true}) zwischen Bad Münster am Stein-Ebernburg und Norheim ist mit 202 Metern Wandhöhe und 1200 Metern Länge die größte Steilwand zwischen den Alpen und Skandinavien. Das Felsmassiv besteht aus rötlichem Rhyolith, einem Porphyr-Gestein, mit feinkörnig-kristalliner Struktur. Er ist sowohl Naturschutzgebie...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rotenfels

Einzellage in der Gemeinde Traisen im deutschen Anbaugebiet Nahe. Der Name leitet sich von der gleichnamigen 327 Meter hohen Felswand ab, an deren Fuße sich einige Parzellen der Lage befinden. Die nach Süden ausgerichteten Weinberge in 140 bis 280 Meter Seehöhe mit 5 bis 40% Hangneigung umfassen 15 Hektar Rebfläche auf schwach lehmigen Por...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/rotenfels
Keine exakte Übereinkunft gefunden.