Asklepiades, griechischer Arzt, * Prusa in Bithynien 124 v. Chr., † Â Rom um 60 v. Chr.; baute auf der atomistischen Philosophie eine Lebens- und Krankheitslehre auf. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Asklepiades , 1) griech. Dichter aus Samos, jüngerer Zeitgenosse des Theokrit, angeblich Verfasser von 39 meist erotischen Epigrammen in der griechischen Anthologie. Nach ihm ist vielleicht der bekannte Asklepiadische Vers benannt. - Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html