Aschermittwoche Bedeutung

Suchen

Aschermittwoche

Aschermittwoche Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Aschermittwoche, plur. die -n, die erste Mittwoche in der Fasten, wo man nach geschlossener Fastnachtslust, in der Römischen Kirche die Fastenandacht damit anfängt, daß man in der Kirche geäschert, d. i. mit geweihter Asche bestreuet wird; Dies cinerum. Die Asche soll ein Zeichen der ...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_3_3123
Keine exakte Übereinkunft gefunden.