
Arthur Nicolaier (* 4. Februar 1862 in Cosel; † 28. August 1942 in Berlin) war ein deutscher Internist. == Lebenslauf == Der aus einer oberschlesischen jüdischen Familie stammende Arthur Nicolaier studierte in Heidelberg, Berlin und Göttingen Medizin und promovierte 1885 in Göttingen mit der Arbeit "Beiträge zur Aeriologie des Wundstarrkram....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Arthur_Nicolaier

deutscher Internist, * 14. 2. 1862 Kosel, Oberschlesien, † 28. 8. 1942 Berlin (Selbstmord) ; stellte 1884 tierexperimentelle Tetanusuntersuchungen an, aus denen er auf die Anwesenheit der Tetanuserreger in der Erde schloss.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.