
Die Arteria recurrens ulnaris („rückläufige Ellenarterie“) ist eine kleine Schlagader des Unterarms. Sie entspringt dicht unterhalb des Ellbogengelenks aus der Ellenarterie. Sie zieht rückläufig zur Ellenbogenbeuge, wird dabei vom Nervus medianus überkreuzt und teilt sich in zwei Hauptäste. Der Ramus posterior („hinterer Ast“) verlä...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Arteria_recurrens_ulnaris

(Definition) Die Arteria recurrens ulnaris ist ein Ast der Arteria ulnaris. (Verlauf) Die Arterie spaltet sich nach kurzem Verlauf in zwei Äste auf: Arteria recurrens ulnaris anterior (Ramus anterior) Arteria recurrens ulnaris posterior (Ramus posterior) Diese Gefäße können auch einzeln dir...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Arteria_recurrens_ulnaris
Keine exakte Übereinkunft gefunden.