
(Arnica montana) Die Arnika wird auch Bergwohlverleih genannt. Wohl weil sie vorwiegend in den Bergen wächst. Im Hochschwarzwald und den Vogesen gibt es einige Stellen, in denen sie reichlich vorkommt und die Wiesen leuchtend gelborange überzieht. Die Arnika ist eine starke Pflanze, die hauptsächlich äußerlich als Tinktur eingesetzt wird. Acht...
Gefunden auf
https://heilkraeuter.de/lexikon/arnika.htm

Arnica montana LINNÉ, umgangssprachliche Namen: Margarite Arnick Wohlverleih Wolferley Wolffelei Wolfsblume Wolfsdistel Bergwurz Bergwohlverleih Gemswurz Kraftwurzel Bergwegebreit Leopardenwürger Bluttrieb Mönchskappe Christwurz Stichkraut Verfangkraut Fallkraut Donnerblume Engelblu...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Vorname. Ungarische Kurzform von Arnolde. Oder ursprünglich ein Blumenname.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/a-frau

Arnika, auch Wohlverleih oder Bergwohlverleih, Heilpflanze aus der Familie der Korbblütler. Arnika wächst auf Wiesen, Heiden, sumpfigen Moorrändern und austrocknenden Mooren in vielen Teilen Europas sowie in Westasien und kommt vorwiegend im Bergland vor. Sie gedeiht nur auf saurem, kalkarmem Boden. Die Pflanze i...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Arnika ist eine mehrjährige Pflanze mit aufrechtem, flaumig behaartem Stengel (20 bis 50 cm), lanzettlichen dichthaarigen bodenanliegenden Rosettenblättern und gelben Einzelblütenköpfen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122
(Arnica montana) Arnika das ist die Pflanze mit den leuchtend gelben Blüten. Doch wer sie sehen will muss hoch hinaus, denn Arnika wächst auf Gebirgswiesen. Leider nur noch recht selten, deshalb steht sie auch unter Schutz.Als Arzneipflanze wird sie noch gar nich...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42044

Ạrnika, weiblicher Vorname, latinisierende Koseform von Namen, die mit »Arn-« beginnen (Arnhild), gleichlautend mit der Bezeichnung für die Heilpflanze; auch ungarisch .
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Arnika
Arnica montana.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

- [die; griechisch] (Bergwohlverleih, Arnica montana) Ratiopharm GmbH, UlmBergwohlverleih, Arnica montana.gelbblühender Korbblütler des Gebirges und der nordwestdeutschen Heiden. Blüten und Wurzel der Arnika werden als Wundheilmittel verwendet.Externe LinksArnika (Arnica montana) http://w...
- Ar¦ni¦ka [f. -; nur Sg.] gelb blühender Ko...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Die Arnika, deren botanischer Name Arnica montana lautet, die aber auch Berg-Wohlverleih genannt wird, gehört zu der Familei der Korbblütengewächse. Sie steht unter Naturschutz. Es handelt sich bei der Arnika um eine mehrjährige duftende krautige Pflanze. Sie wird ca. 20 bis 60 cm hoch und hat einen drüsenhaarigen Stängel. Beblättert ist die...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42641
(Arnica montana) Die Arnika gehört neben Schafgarbe, Kamille und Tausendgüldenkraut zu den bekanntesten Heilpflanzen in Deutschland und wird auch heute noch sehr häufig eingesetzt. Allerdings ist sie erst seit Ende des Mittelalters als Arzneipflanze bei uns bekannt. Die...
Gefunden auf https://www.natur-lexikon.com/Texte/MZ/003/00230-Arnika/MZ00230-Arnika.html
Leuchtende Bergschönheit. Wer sie in der Natur finden möchte, muss hoch hinaus: Auf nicht oder nur wenig gedüngten Bergwiesen ist sie zuhause und reckt dort von Juni bis in den August ihre leuchtend gelben Blütenköpfe in die Luft. Wie bei allen Korbblütengewächsen...
Gefunden auf https://www.wwf.de/themen-projekte/artenlexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.