[Informatik] - ARIES (Algorithms for Recovery and Isolation Exploiting Semantics) ist eine Familie von Algorithmen zur Wiederherstellung (Recovery) von Datenbanksystemen nach einem Fehlerfall. Nach einem Fehlerfall, beispielsweise durch einen Absturz oder einen Hardwarefehler, kann der in einer Datenbank permanent gespeiche...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/ARIES_(Informatik)

Aries steht für: Aries ist der Name folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aries
[Militärtechnik] - Aries (lat. Widder) war in der Kriegskunst der alten Römer eine Kriegsmaschine (Mauerbrecher, Sturmbock). Dieser bestand aus einem 20-60 m langen Balken, der vorn mit einem Widderkopf versehen und zum Einrennen der Mauern bestimmt war. Ursprünglich von Soldaten auf den Armen getragen, wurde er später ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aries_(Militärtechnik)
[Rakete] - Aries ist die Bezeichnung einer von der Minuteman-Interkontinentalrakete abgeleiteten Rakete, die sowohl zur Höhenforschung als auch zur Erprobung von Raketenabwehrsystemen dient. Die Aries-Rakete besteht aus der zweiten Stufe einer abgerüsteten Minuteman-1 Rakete, die mit zusätzlichen Stabilisierungsflossen v...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aries_(Rakete)

Der Arieș (ung. Aranyos, deutsch selten Goldfluss) ist ein Fluss im Westen Siebenbürgens, in Rumänien. == Flussverlauf == Im Bihor-Gebirge (Munții Bihorului) entspringen die beiden Quellflüsse Arieșul Mare (Großer Arieș) und Arieșul Mic (Kleiner Arieș) auf dem Gebiet der Gemeinden Arieșeni (in ca. 1150 m Höhe) bzw. Avram Iancu (in ca. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Arieș

Ariès steht für: Ariès ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ariès

Sternbild (dt. Widder), Kurzbezeichnung Ari, es steht zwischen der Andromeda, dem Walfisch, den Fischen und dem Stier und kulminiert spät im Jahr. Im Aries stehen viele schöne Doppel- und Mehrfachsterne.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40184

Ari
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

römische Belagerungsmaschine; ein Sturmbock, dessen waagerecht hängender Balken mit einem eisernen Widderkopf versehen war.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Lateinischer Name für das Sternbild Widder.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42470

Lateinische Bezeichnung des ersten Tierkreiszeichens Widder.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

(
Aries (lat.)) Widder
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/Aries

Aries (lat.), der Widder; das erste Zeichen des Tierkreises. In der Kriegskunst der alten Römer ist A. auch Name einer Kriegsmaschine (Mauerbrecher, Sturmbock). Derselbe bestand aus einem 20-60 m langen Balken, der vorn mit einem Widderkopf versehen und zum Einrennen der Mauern bestimmt war (s. Abbildung, S. 808). Ursprünglich von Soldaten auf de...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.