[Handtasche] - Der Pompadour ist eine beutelartige Damenhandtasche mit Zugbändern, die gleichzeitig als Verschluss und Henkel dienen. Andere Namen sinde Réticule, Ridicule, Ridikül oder Handgelenksbeutel. Der kleine Beutel diente seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert Damen der höheren Gesellschaft zur Aufbewahrung von kl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pompadour_(Handtasche)

Pompadour der, in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts aufgekommene und erneut im späten 19. Jahrhundert verwendete Beuteltasche, ähnlich dem ursprünglich gestrickten Ridikül des Biedermeier.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schwerer, hochwertiger Seidenbrokat mit einer reichen, grossblumigen Musterung in lebhaften Farben, mit Gold- oder Silberfäden durchwirkt. Heute vielfach als Nachahmung unter Einsatz in Gold oder Silber eingefärbter Chemiefasern. Dekorationsstoffe.
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/lexikon.php

- Pompadour (franz., spr. pongpadur), früher übliche Bezeichnung für einen kleinen Strick- oder Arbeitsbeutel für Damen, nach der Marquise von P. benannt.
- Pompadour (spr. pongpadur), Jeanne Antoinette Poisson, Marquise de, Mätresse des Königs Ludwig XV. von Frankreich, geb. 29. Dez. 1721 zu Paris als Tochter einer Madame Poisson und ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Mode) Beuteltasche der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/pompadour-mode
Keine exakte Übereinkunft gefunden.