Argun Ergebnisse

Suchen

Argun

Argun Logo #42000[Amur] - Der Argun bzw. Ergun (burjatisch für „breiter Fluss“; {RuS|Аргунь}/Argun; {zh|p=E`erguna He|t=額爾古納河|v=额尔古纳河}) ist der etwa 1620 km lange rechte, d. h. südliche Quellfluss des Amur (Heilong Jiang) in Nordost-China (Asien). == Flusslauf == Er entspringt im Großen Hinggan-Gebirg...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Argun_(Amur)

Argun

Argun Logo #42000[Stadt] - Argun ({RuS|Аргун}) ist eine kreisfreie russische Stadt mit 41.767 Einwohnern (Stand: 2009) in der autonomen Republik Tschetschenien im Föderationskreis Nordkaukasus. == Geographie == Argun liegt im Kaukasusvorland auf einer durchschnittlichen Höhe von 125 m über dem Meeresspiegel im zentralen Teil Tschets...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Argun_(Stadt)

Argun

Argun Logo #42000[Sunscha] - Der Argun ({RuS|Аргу́н}, {KaS|არღუნი}/Arghuni, {CeS|Орг}/Org) ist ein 148 km langer rechter Nebenfluss der Sunscha in Georgien und der nordkaukasischen Republik Tschetschenien in Russland. == Verlauf == Der Fluss entspringt in einer Höhe von etwa {Höhe|2800|GE|link=true} an der Nordflanke ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Argun_(Sunscha)

Argun

Argun Logo #42134Argụn, Ergun He, im Oberlauf Hailar, rechter Quellfluss des Amur in Ostasien, 1 620 km, entspringt im Großen Chingan, bildet auf 944 km die chinesisch-russische Grenze.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Argun

Argun Logo #42134Argun, tschetschenisch Ọrga, Stadt in der Republik Tschetschenien, Russland, in der Tschetschenischen Ebene, am Fluss Argun (rechter Nebenfluss der Sunscha, 148 km), etwa 16 km östlich von Grosny, im Rajon Schali, (2006) 28 100 Einwohner. Industrievorort von Grosny; Nahrungsmittel- und B...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Argun

Argun Logo #42303rechter Quellfluss des Amur, Grenzfluss zwischen Russland und China, 1580 km; schiffbar, Holzflößerei. GoogleMaps
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Argun

Argun Logo #42295Argun (Argunj), einer der beiden Quellflüsse des Amur (s. d.).
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.