Angewöhnen Ergebnisse

Suchen

Angewöhnen

Angewöhnen Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. durch öftere Wiederhohlung zur Gewohnheit machen. Einen zum Fleiße, oder einem den Fleiß angewöhnen. Er hat sich das Fluchen, das Spielen angewöhnet. Daher die Angewöhnung Die Wortfügung, sich eines Dinges angewöhnen, ist nur im Oberdeutschen üblich.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_2_2180

angewöhnen

angewöhnen Logo #42303an¦ge¦wöh¦nen [V.1, hat angewöhnt; mit Akk.] jmdm. oder sich etwas a. zur Gewohnheit machen; ich habe dem Kind angewöhnt, seine Spielsachen selbst aufzuräumen; er hat sich leider diese affektierte Sprechweise angewöhnt
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

angewöhnen

angewöhnen Logo #42810((sich) angewöhnen) (ein Verhalten) annehmen, (sich etwas) zu eigen machen, (sich) aneignen, gewöhnen
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/angewöhnen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.