
Die Arbeitskapazität ist die Leistung, gemessen in Watt/kg Körpergewicht, eines menschlichen Organismus bei einer bestimmten Herzfrequenz, z. B. bei 130, 150 oder 170 Schlägen pro Minute. Sie dient als Maß der Ausdauerleistungsfähigkeit des betreffenden Organismus. Die Untersuchung zur Bestimmung der Arbeitskapazität eines Menschen wird vor ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeitskapazität

Die entladbare elektrische Energie einer Zelle oder einer Batterie in Wattstunden bei einem Akkumulator mit mittlerer Entladespannung und korrigiert auf Tnom.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=A&id=24626&page=1

Die entladbare elektrische Energie einer Zelle oder einer Batterie in Wattstunden bei einem Akkumulator mit mittlerer Entladespannung und korrigiert auf Tnom.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=24626&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.