[Berlin] - Das Apollo-Theater befand sich in Berlin-Kreuzberg, in der Friedrichstraße 218. == Geschichte == === Die Anfänge 1870 === Bereits um 1870 wurde an dieser Stelle musikalische Unterhaltung im Sommerkonzertgarten geboten, damit war der Ort dem Berliner Publikum lange vor Eröffnung des Apollo-Theaters als Ort des ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Apollo-Theater_(Berlin)
[Düsseldorf] - Das Apollo-Theater an der Königsallee, Ecke Adersstraße, in Düsseldorf bestand von 1899 bis 1966. Das neobarocke Gebäude wurde nach eineinhalbjähriger Bauzeit am 16. Dezember 1899 eröffnet. == Geschichte == An der Stelle des früheren Bahnhofs der Köln-Mindener Eisenbahn-Gesellschaft wurde das Apollo-...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Apollo-Theater_(Düsseldorf)
[Gronau] - Das Apollo-Theater (Gronau) war ein beliebter Kino-, Theater- und Konzertsaal. In den Jahren 1934-1940 entwickelte er sich zu einer wichtigen deutsch-niederländischen Kulturinstitution. Nach Umbauten und Modernisierungen ist der verkleinerte Saal heute Teil eines Kinocenters in der Mühlenmathe 37 in Gronau (Wes...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Apollo-Theater_(Gronau)
[Lübeck] - Das Apollo-Theater war ein frühes Lübecker Kino. == Elite-Kino == Der Hamburger Gastronom Heinrich Wullenweber hatte 1903 ein Restaurant in der Mühlenstraße 46 erworben, zu dem auch ein etwa 30 Meter langer und 7 Meter breiter Veranstaltungssaal gehörte. Wullenweber ließ hier Varietéprogramme aufführen, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Apollo-Theater_(Lübeck)
[Siegen] - Das Apollo-Theater in Siegen ist ein Bespieltheater ohne festes Ensemble, das pro Spielzeit zwei bis drei Eigenproduktionen aufführt. Das Haus bietet eine Mischung aus Schauspiel, Konzerten und Musiktheater. Intendant ist Magnus Reitschuster. Das neue Haus ersetzt die baufällige und technisch unzureichende Büh...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Apollo-Theater_(Siegen)
[Wien] - Das Apollo-Theater war eine Theater- und Varieté-Institution im Wiener Stadtteil Mariahilf, die als Uraufführungsstätte einer Reihe von Operetten von Ralph Benatzky – und seit 1929 umgebaut zu einem Kino – Bedeutung erlangte. == Geschichte == An der Stelle des Etablissement Apollo stand ursprünglich das Pal...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Apollo-Theater_(Wien)

Das Apollo Theater an der 253 W. 125th Street im New Yorker Stadtteil Harlem ist eine der bekanntesten Aufführungsorte fast ausschließlich afroamerikanischer Musik (Jazz, Blues, Soul, Pop) in den USA. Nachdem schon seit den 1860er Jahren eine Tanzhalle gleichen Namens in New York existierte, war im Theater in der 125. Straße (erbaut 1913) in de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Apollo_Theater
Keine exakte Übereinkunft gefunden.