
Anne ist ein weiblicher Vorname. Im friesischen Sprachgebiet der Niederlande wird der Name auch als männlicher Vorname verwendet (Aussprache:Oòne). ==Herkunft und Bedeutung== Anne ist in der Regel eine Variante des weiblichen Vornamens Anna. Anne kommt aus dem Hebräischen und bedeutet "Anmut", "Liebreiz", "Gnade". ==Varianten== ==Bekannte...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Anne
[Großbritannien] - Anne Stuart (* {JULGREGDATUM|16|2|1665|Link="true"} im St. James’s Palace in London; † {JULGREGDATUM|12|8|1714|Link="true"} im Kensington Palace, London) war von 1702 bis 1707 Königin von England und Schottland und von 1702 bis 1714 Königin von Irland. Am 1. Mai 1707 wurde Anne zur ersten Herrscher...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Anne_(Großbritannien)

Vorname. Deutsche, englische und französische Form von Anna. Mischformen: Annebarbara, Annelene, Annerösli, Annebärbel, Annedore, Annegard, Annegret, Annekat(h)rin, Anneli(e)s(e), Annelore, Annelotte, Annemarei, Annemargret, Annemarie, Annerose, Annetilde, Annetraud.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/a-frau

Ạnne, weiblicher Vorname, Nebenform von Anna, auch englisch und französisch . Doppelformen mit Anne sind häufig: neben Anneliese und Annemarie finden sich z. B. Ạnnedora/Ạnnedore (Dora), Ạnnegret/Annegrete (Grete), Ạnnegrit/Ạnnegrid (Margrit, Ingrid, S...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(Änne) Anna .
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Vorname. Namenstag: 26.07. englisch-französisch; Nebenform zu Anna
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen31.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.