Angilram Ergebnisse

Suchen

Angilram

Angilram Logo #42000 Angilram († 26. Oktober 791) war Bischof von Metz. Angilram gehörte einer vornehmen Familie an, die ihn früh für den geistlichen Stand bestimmt hatte. Nachdem er in Gorze den Unterricht des Mönchs Nargaudus genossen hat, trat er erst in St. Avold, dann im Vogesenkloster Séerne als Mönch ein. Wann er hier Abt geworden ist, ob vor oder nach ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Angilram

Angilram

Angilram Logo #40019ANGILRAM, Abt des Benediktinerklosters zu SSenones, seit 768 Bischof von Metz, †  23., 25. oder 26.10. 791. - A. war seit 784 Hofkaplan bei Karl dem Großen, der ihm 788 von Hadrian I. die erzbischöfliche Würde und die Befreiung von der Residenzpflicht in Metz erwirkte, die Abtei Chiemsee schenkte und ihn zugleich zum Abt von Senones in der Di...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

ANGILRAM

ANGILRAM Logo #42303ANGILRAM, Abt des Benediktinerklosters zu SSenones, seit 768 Bischof von Metz, † 23., 25. oder 26.10. 791. - A. war seit 784 Hofkaplan bei Karl dem Großen, der ihm 788 von Hadrian I. die erzbischöfliche Würde und die Befreiung von der Residenzpflicht in Metz erwirkte, die Abtei ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Angilram

Angilram Logo #42173Angilram (Ingelram, Alchiramnus, Engilramnus; gest. 791). Fränkischer Adliger, wurde 768 zum Bischof von Metz geweiht und 788 von Karl d. Gr. zum Abt von Herrenchiemsee berufen. 784 machte Karl Angilram, um ihn dauernd bei Hofe halten zu können, zu seinem Erzkaplan, wozu er vom Papst die Aufhebung d...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.