Kontinénz Ergebnisse

Suchen

Kontinenz

Kontinenz Logo #42000 Unter Kontinenz, von lat. continentia Zurückhaltung, Selbstbeherrschung, sind folgende Begriffe zu verstehen: siehe auch Contenance ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kontinenz

Kontinenz

Kontinenz Logo #42000[Medizin] - Kontinenz ist die Fähigkeit, den Stuhlgang und die Harn- / Urin-Ausscheidung über eine gewisse Zeit hinweg zurückzuhalten bzw. den Ausscheidungsvorgang willentlich auszulösen und so bewusst zu kontrollieren. Verschiedene Krankheiten können diese Fähigkeit beeinträchtigen, so z. B. Blasen- und Nierenkrankh...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kontinenz_(Medizin)

Kontinenz

Kontinenz Logo #42000[Tanz] - Unter Kontinenz versteht man eine Pose, insbesondere bei höfischen Tänzen. Dabei nehmen beide Tanzpartner eine graziöse Haltung ein, indem sie bei gerade gehaltenem Kopf die Flanke dehnen und herausstrecken und im Anschluss die gleiche Stellung zur anderen Seite ausführen. Die Kontinenz folgt beim Gesellschafts...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kontinenz_(Tanz)

Kontinenz

Kontinenz Logo #42249Kontinenz En: continence (fecal; urinary) Fähigkeit, etwas zurückzuhalten; i.e.S. die durch den Blasen- bzw. Afterschließmuskel (Kontinenzorgan) gewährleistete Harn- bzw. Stuhlkontinenz.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Kontinenz

Kontinenz Logo #42763von lat.: continentia = Zurückhaltung, Selbstbeherrschung: in der Medizin: Fähigkeit, Körperausscheidungen...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

Kontinénz

Kontinénz Logo #42295Kontinénz (lat.), Enthaltsamkeit.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Kontinenz

Kontinenz Logo #42871Fähigkeit, Urin und Stuhlgang zurückzuhalten. – Gegensatz: Inkontinenz.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kontinenz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.