
Die Angelbowege (dänisch: angelbo ≈ Angeliter) waren historische Überlandstraßen, die in Ost-West-Richtung Angeln mit dem nord-südlichen Ochsenweg zwischen Schleswig und Flensburg verbanden. Man kennt heute fünf landseitige Zugänge dieser Art, die nach Angeln hinein führen. Einige lassen sich noch in der Landschaft verfolgen, zum Beispiel...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Angelbowege
Keine exakte Übereinkunft gefunden.