Andreas Wagner Ergebnisse

Suchen

Andreas Wagner

Andreas Wagner Logo #42000 Andreas Wagner ist der Name folgender Personen: * Andreas Wagner (Rektor), Rektor der Universität Leipzig ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Andreas_Wagner

Andreas Wagner

Andreas Wagner Logo #42000[Fußballspieler] - Andreas Wagner (* 9. März 1957 in Hamburg) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler, der u.a. beim VfL Osnabrück in der 2. Fußball-Bundesliga und im DFB-Pokal als Stürmer aktiv war. == Karriere == In seiner Jugend spielte Andreas Wagner für die Hamburger Turnerschaft und den FC St. Pauli. Von 19...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Andreas_Wagner_(Fußballspieler)

Andreas Wagner

Andreas Wagner Logo #42000[Oberbürgermeister] - Andreas Wagner (* 21. April 1968 in München) ist ein deutscher Kaufmann und Politiker (CDU). Seit dem 1. November 2011 ist er Oberbürgermeister der Stadt Wilhelmshaven. == Leben == Wagner absolvierte eine Ausbildung zum Bankkaufmann und studierte Betriebswirtschaft an der Albert-Ludwigs-Universität...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Andreas_Wagner_(Oberbürgermeister)

Andreas Wagner

Andreas Wagner Logo #42000[Politiker] - Andreas Wagner (* 1960 in Gelsenkirchen) ist ein deutscher Politiker. Er war Mitglied im Bundesvorstand der WASG. Im April 2006 kündigte er seinen Austritt aus der WASG an. Für eine kurze Zeit arbeitete er als Berater für die NPD-Fraktion im sächsischen Landtag. ==Leben== Der gelernte Schriftsetzer Andreas...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Andreas_Wagner_(Politiker)

Andreas Wagner

Andreas Wagner Logo #42000[Schriftsteller] - Andreas Wagner (* 8. April 1974 in Mainz) ist ein deutscher Autor und Winzer aus dem rheinhessischen Essenheim in Rheinland-Pfalz. == Leben == Wagner absolvierte seine Schulzeit in Mainz und studierte danach u.a. Geschichte an der Universität Leipzig und der Karlsuniversität in Prag. Wieder in Leipzig k...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Andreas_Wagner_(Schriftsteller)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.