
Andreas Rumpf (* 3. Dezember 1890 in Potsdam; † 22. Juni 1966 in Köln) war ein deutscher klassischer Archäologe. Eines der sechs Kinder des Malers Fritz Rumpf (1856-1927) (der ältere) und seiner Ehefrau Margarete Rumpf, geb. Gatterer, die mit zahlreichen Künstlern wie u.a. dem Maler Lovis Corinth befreundet waren (Das Gemälde „Familie des...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Andreas_Rumpf

deutscher Archäologe, * 3. 12. 1890 Potsdam, † 22. 5. 1966 Köln; Professor in Leipzig und Köln (1928-1959) , schrieb u. a. `Chalkidische Vasen` 1927; `Archäologie` 1953-1955.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.