
Andreas Georgiou Papandreou ({ELSneu|Ανδρέας Γεωργίου Παπανδρέου}; * 5. Februar 1919 auf Chios; † 23. Juni 1996 in Ekali) war ein griechischer Politiker. Beim griechischen Militärputsch 1967 wurde er verhaftet und inhaftiert. Vom 21. Oktober 1981 bis zum 2. Juli 1989 und vom 13. Oktober 1993 bis zum 22. Januar 1996 war ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Andreas_Papandreou

Andreas Papandreou (1919-1996), griechischer Politiker, Ministerpräsident von Griechenland (1981-1989 und 1993-1996). Papandreou wurde als Sohn von Georgios Papandreou auf der Insel Chios geboren. Während seines Studiums engagierte sich der Trotzkist Papandreou gegen die Militärdiktatur von General Metaxas, wurde 1939 verhaftet und emigrierte 19...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

[-'dre:u] Corbis/BettmannAndreas, griechischer Politiker, * 5. 2. 1919 auf Chios, † 23. 6. 1996 Athen; Sohn von Georgios Papandreou ; Wirtschaftswissenschaftler, 1967 in Haft, danach bis 1974 im Exil; seit 1974 Führer der `Panhellenischen Sozialisti...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.