(Burgenbau) Eine andere Bezeichnung für einen Schalenturm. Es handelt sich um einen zum mauerumkränzten Innenbereich hin offenen, gleichsam abgeschnittenen Turm mittelalterlicher Burgen und Stadtbefestigungen. Gelang es einem Feind, den Turm zu nehmen, fand er darin keine Deckung. Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm