Andreas II. Ergebnisse

Suchen

Andreas II.

Andreas II. Logo #42000[Ungarn] - Andreas II. von Ungarn, ungarisch II. András, kroatisch Andrija II., (* um 1177; † 1235 in Ofen, begraben in Igriș) aus dem Geschlecht der Arpaden war 1205–1235 König von Ungarn. Sein Vater war Béla III. Seine Mutter war Agnes de Châtillon == Konflikt um Halitsch == Politische Bedeutung erlangte Andreas ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Andreas_II._(Ungarn)

Andreas II.

Andreas II. Logo #40014(von Ungarn) Andreas II. (von Ungarn), (um 1176 bis 1235), König von Ungarn (1205-1235). Andreas war der jüngere Sohn König Bélas III. von Ungarn (Regierungszeit 1172-1196) aus dem Geschlecht der Arpaden (Árpád). Nach mehrfachen erfolglosen Erhebungen gegen seinen Bruder, König Imre (Emmerich), wurde Andreas erst 1205, im Jahr nach Im...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Andreas II.

Andreas II. Logo #42134Andreas II., , König von Ungarn (1205† †™35), * um 1176, † Â  Ofen (heute als Buda zu Budapest) 21. 9. 1235; Arpade, Sohn Bélas III., Vater der heiligen Elisabeth von Thüringen, Großvater von Andreas III.; verlieh 1222 dem Adel große Vorrechte, den Siebenbürger Sachsen den Freibrief (Privilegium And...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Andreas II.

Andreas II. Logo #42173Andreas II. (um 1177 - 1235; König von Ungarn seit 1205). Er förderte zur Entwicklung seines Reiches die Einwanderung deutscher Kaufleute, Handwerker und Bauern und gewährte den Siebenbürger Sachsen bedeutende Privilegien. Dies brachte ihm die Feindschaft des ungarischen Adels ein, der während eines...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.