Andreas Capellanus Ergebnisse

Suchen

Andreas Capellanus

Andreas Capellanus Logo #42000 Andreas Capellanus lebte als Geistlicher und Autor im 12. Jahrhundert. Einige Quellen nennen ihn als Andreas Cambellanus den Kaplan am Hof des Königs von Frankreich Philipp II. Ein Andreas Capellanus wird in sieben Urkunden der 1180er Jahre am Hof der Marie de Champagne erwähnt, die als Mäzenin höfischer Literatur galt. Zwischen 1174 und 1186 ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Andreas_Capellanus

Andreas Capellanus

Andreas Capellanus Logo #40019ANDREAS CAPELLANUS, Kaplan des königlichen Hofes. Andreas Capellanus wurde im 12. Jahrhundert geboren, vermutlich in Frankreich, näheres ist aber nicht belegbar. Alle Informationen die wir über Andreas besitzen, sind aus seinem mittellateinischen Liebestraktat, De amore, das gegen das Ende des 12. Jh.s verfaßt wurde, abgeleitet...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Andreas Capellanus

Andreas Capellanus Logo #42134Andreas Capellanus, Kaplan in der Kanzlei des Königs Philipp II. August von Frankreich. Für das gebildete Hof (...)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

ANDREAS CAPELLANUS

ANDREAS CAPELLANUS Logo #42303
  1. ANDREAS CAPELLANUS, Kaplan des königlichen Hofes. Andreas Capellanus wurde im 12. Jahrhundert geboren, vermutlich in Frankreich, näheres ist aber nicht belegbar. Alle Informationen die wir über Andreas besitzen, sind aus seinem mittellateinischen Liebestraktat, De amore, das gegen das...
  2. lateinischer Schriftsteller, lebte in der 2. HÃ...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

    Andreas Capellanus

    Andreas Capellanus Logo #42173Andreas Capellanus (um 1200). Mlat. französischer Schriftsteller unbekannter Biographie, wahrscheinlich Hofkaplan von Louis Capet. Verfasser des liebestheoretischen Traktats 'De arte honeste amandi' (1174 - 1186). Das unverkennbar an Ovid orientierte Werk ist in drei Teile gegliedert, die von der Be...
    Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

    Andreas Capellanus

    Andreas Capellanus Logo #42871lateinischer Schriftsteller, lebte in der 2. Hälfte des 12. Jahrhunderts; wahrscheinlich Kaplan am Hof Philipps II. August von Frankreich, schrieb um 1184/85 das Traktat „De amore“, eine enzyklopädisch angelegte Darstellung der Liebe, deren große Wirkung auf die europäische Minneliteratur auf dem Missverstehen als Minnelehre beruhte.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/andreas-capellanus
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.