
Amylnitrit (genauer Isoamylnitrit) ist der Ester des aliphatischen Alkohols Isoamylalkohol mit Salpetriger Säure. Er gehört chemisch zur Gruppe der Alkylnitrite wie auch 1-Pentylnitrit, 1-Butylnitrit, Isobutylnitrit, Isopropylnitrit, Ethylnitrit. == Wirkung und Verwendung == Amylnitrit wurde ursprünglich zur temporären Erweiterung der Herzkran...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Amylnitrit

Amylnitrit das, 3-Methylbutylnitrit, Ester der salpetrigen Säure mit Isoamylalkohol; nur noch selten verwendetes Mittel zur Bekämpfung akuter Anfälle von Angina Pectoris. Amylnitrit hat technische Bedeutung bei der Herstellung von Diazoniumverbindungen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Amyl/nitrit Syn.: Salpetrigsäureisoamylester
En: amyl nitrite flüchtige, im Luftgemisch explosive Flüssigkeit.
Wirkung u. Anw.: Inhalation bewirkt eine momentane kurz dauernde Blutdrucksenkung, ggf. eine Kupierung stenokardischer u. asthmatischer Anfälle; auch als inhalative Testsubstanz verwendet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Ester der salpetrigen Säure und des Isoamylalkohols, eine gelbliche, fruchtartig riechende Flüssigkeit; bewirkt Blutdrucksenkung infolge Gefäßerweiterung. Wegen seiner Nebenwirkungen wird es zur akuten Behandlung von Angina pectoris und Asthma nicht mehr verwendet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Amylnitrit , s. Salpetrige Säure.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Ester der salpetrigen Säure und des Isoamylalkohols, eine gelbliche, fruchtartig riechende Flüssigkeit; bewirkt Blutdrucksenkung infolge Gefäßerweiterung. Wegen seiner Nebenwirkungen wird es zur akuten Behandlung von Angina pectoris und Asthma nicht mehr verwendet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/amylnitrit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.