Amphibrachys Ergebnisse

Suchen

Amphibrachys

Amphibrachys Logo #42000 Amphibrachys (griech., beidseits kurz) bezeichnet einen antiken Versfuß aus drei Silben, bei dem zwei leichte Silben eine schwere Silbe umschließen (Schema:unbetont-betont-unbetont ). Dieser schon in der Antike selten verwendete Versfuß kommt in deutschen Versen besonders dann vor, wenn diese Verse mit Auftakt beginnen. Beispiele: „Im Namen d...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Amphibrachys

Amphibrachys

Amphibrachys Logo #42134Amphibrachys der, dreisilbiger antiker Versfuß: von zwei Kürzen umschlossene Länge (als selbstständiges Versmaß nicht belegt).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Amphibrachys

Amphibrachys Logo #42303[der; griechisch, `der beiderseits Kurze`] in der antiken Metrik jener Rhythmus (⊒£ - ⊒£) , der als selbständiger Versfuß nicht vorkommt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Amphibrachys

Amphibrachys Logo #42576(Griech. 'auf beiden Seiten kurz'). Dreisilbiger Versfuß der Form v - v.
Gefunden auf https://www.li-go.de/definitionsansicht/glossar.html

Amphibrachys

Amphibrachys Logo #42295Amphibrachys (griech., "auf beiden Seiten kurz"), dreisilbiger Versfuß, in welchem eine Länge von zwei Kürzen eingefaßt ist: ^ - ^ (z. B. Gesänge).
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Amphibrachys

Amphibrachys Logo #42871in der antiken Metrik jener Rhythmus ( ⌣ – ⌣ ), der als selbständiger Versfuß nicht vorkommt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/amphibrachys
Keine exakte Übereinkunft gefunden.