[Album] - Amarok ist das 13. Studioalbum des britischen Musikers Mike Oldfield, veröffentlicht im Juni 1990; im Jahr 2000 erschien eine remasterte Version. Es ist aufgrund von Unstimmigkeiten bezüglich der Vermarktungspolitik das vorletzte Album, das Oldfield für Virgin Records produzierte; mit dem übernächsten Album T...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Amarok_(Album)
[EP] - Amarok ist eine 2000 von No Colours Records veröffentlichte EP des deutschen Black-Metal-Projektes Nargaroth. Es handelt sich laut Eigenaussage auf der Hülle um keinen Tonträger mit neuem Material, sondern um älteres Material aus den Demozeiten, das nun erstmals veröffentlicht wird. Kanwulf selbst gibt an, dass ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Amarok_(EP)
[Mythologie] - Amarok ist der Name eines riesigen Wolfes aus der Mythologie der Inuit. Es heißt, er jage und fresse jeden, der töricht genug sei, bei Nacht alleine auf die Jagd zu gehen. Anders als die echten Wölfe, die in Rudeln jagen, ziehe er es vor, alleine zu jagen. Es wird angenommen, dass Amarok identisch mit dem ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Amarok_(Mythologie)
[Software] - Amarok (bis Juni 2006 noch amaroK geschrieben) ist eine grafische freie Software für unixoide Betriebssysteme und Microsoft Windows zum Abspielen von Audiodateien und um diese beliebig zu ordnen, sortieren und zu gruppieren. Auch Podcasts und Audiostreams wie Internetradios können verwaltet und abgespielt wer...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Amarok_(Software)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.