Altweibersommer Ergebnisse

Suchen

Altweibersommer

Altweibersommer Logo #42000 Der Altweibersommer ist eine so genannte meteorologische Singularität und bezeichnet einen Zeitabschnitt gleichmäßiger Witterung im Spätjahr, oft im September, der sich durch ein Hochdruckgebiet, stabiles Wetter und ein warmes Ausklingen des Sommers auszeichnet. Das kurzzeitig trockenere Wetter erlaubt eine gute Fernsicht und intensiviert den ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Altweibersommer

Altweibersommer

Altweibersommer Logo #40014Altweibersommer, Bezeichnung für eine Schönwetterphase, die im September mit großer Regelmäßigkeit auftritt. Über Mitteleuropa verharrt im September für einen längeren Zeitraum ein stabiles Hochdruckgebiet. Es sorgt vor allem in den letzten Tagen des Monats für eine ausgeprägte Schönwetterperiode. Der Altweibersommer wird ebenso wie die ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Altweibersommer

Altweibersommer Logo #42088Der Altweibersommer stellt das europäische Analogon zum Indian Summer in Nordamerika dar. Man bezeichnet mit Altweibersommer eine häufig im Zeitraum von Mitte bis Ende September auftretende Hochdruckwetterlage über Mitteleuropa, die durch vornehmlich südöstliche, trocken-warme Winde gekennzeichnet i...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42088

Altweibersommer

Altweibersommer Logo #42125Spätsommerliche Schönwetterperiode, die mit grosser Häufigkeit Ende September, aber auch oft bis Ende November, besonders im östlichen Mitteleuropa auftritt. Ursache ist ein Festlandhoch über Osteuropa, das trockene, kontinentale Luft nach Mitteleuropa einströmen lässt. Mit dem Altweibersommer geht ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42125

Altweibersommer

Altweibersommer Logo #42134Altweibersommer in Vermont (USA) Altweibersommer, Klimatologie: in Mitteleuropa fast regelmäßig in der zweiten Septemberhälfte einsetzende Schönwetterlage; in Nordamerika entspricht dem Altweibersommer der Indian Summer. - Typisch für den Altweibersommer sind Spinnfäden (Marienfäden) von meist juge...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Altweibersommer

Altweibersommer Logo #42206Es handelt sich um eine beständige frühherbstliche Hochdrucklage über Mitteleuropa, die besonders häufig Mitte September bis Anfang Oktober auftritt und mit sommerlichen Temperaturwerten am Tag und kühlen Nächten (starke Taubildung , oft Strahlungsnebel) einhergeht. Der Altweibersommer ist wie die S...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42206

Altweibersommer

Altweibersommer Logo #42227Ende September bis Mitte Oktober. Beschreibt einen sehr schönen, warmen Sommerausklang.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

Altweibersommer

Altweibersommer Logo #42303
  1. Alt¦wei¦ber¦som¦mer [m. 5 ] 1 Spät-, Nachsommer 2 [nur Sg.] vom Wind getragene Spinnwebfäden im Spätsommer; Syn. [in Nordamerika] Indianersommer [diese Fäden wurden mit dünnen, weißen Frauenhaaren verglichen]
  2. MeteorologieDV/Hildehard Matthäi-LatochaAltweibersommer in den Wasatch Range: Der Altweibersommer bezeichnet die herbs...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

    Altweibersommer

    Altweibersommer Logo #40168Man bezeichnet mit Altweibersommer eine häufig im Zeitraum von Mitte bis Ende September auftretende Hochdruckwetterlage über Mitteleuropa, die durch vornehmlich südöstliche, trocken-warme Winde gekennzeichnet ist. Der Ursprung dieser Bezeichnung liegt in der germanische Mythologie. Mit weiben wurde ...
    Gefunden auf https://www.kalenderlexikon.de/anzeigen.php?Eintrag=Altweibersommer

    Altweibersommer

    Altweibersommer Logo #42810Nachsommer, Spätsommer
    Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Altweibersommer

    Altweibersommer

    Altweibersommer Logo #42186Der Altweibersommer ist eine Schönwetterperiode, die regelmäßig von Mitte September und bis Anfang Oktober auftritt. Sie wird durch beständigen hohen Luftdruck über dem Festland oder durch eine Hochdruckbrücke über Mitteleuropa verursacht. Dabei führen sü...
    Gefunden auf https://www.wetter.net/lexikon/altweibersommer.html

    Altweibersommer

    Altweibersommer Logo #42096Der Altweibersommer ist das europäische Analogon zum Indian Summer in Nordamerika: Man bezeichnet damit eine häufig im Zeitraum von Mitte September bis Anfang Oktober auftretende stabile Hochdruckwetterlage über Mitteleuropa, die durch vornehmlich südöstliche bis östliche, trockenwarme Winde gekennz...
    Gefunden auf https://www.wetteronline.de/wetterlexikon

    Altweibersommer

    Altweibersommer Logo #42871(Meteorologie) herbstliche Schönwetterperiode mit großer Tagesschwankung der Temperatur, September bis Oktober in einem großen Teil Europas, eine Singularität ; in Amerika Indianersommer genannt.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/altweibersommer-meteorologie

    Altweibersommer

    Altweibersommer Logo #42871(Zoologie) Spinnfäden, die im Frühjahr und Herbst die Luft durchziehen. An ihnen hängen Jungspinnen, die sich auf diese Weise über ein großes Gebiet ausbreiten.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/altweibersommer-zoologie
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.