
Altvater ist ein im heutigen Standarddeutschen veraltetes, nur noch in einigen Redewendungen ("Altväter Sitte"), Ableitungen ("altväterisch", "altväterlich") und in Eigennamen vorkommendes, außerdem dialektal und kirchensprachlich gebräuchliches Wort. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Altvater

I. (Ur)Großvater, Vorfahre II. Würdenträger, Kirchenvater III. Vorsteher von Einsiedlern IV. Gastvater V. Mitglied der Altschaft
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Altvater, des -s, plur. die -väter. 1) Der Stammvater eines Geschlechtes, eines Volkes, einer Religion oder einer Secte. Besonders einer der so genannten Erzväter oder Patriarchen des alten Testamentes, welche beyde Benennungen aber üblicher sind, als jene, welche größten Theils vera...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_1_1761

Altvater, Familiennamenforschung: ûbername zu mittelhochdeutsch altvater »Großvater, Greis«.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Altvater, Verwandtschaftsbezeichnung: seltene Bezeichnung für Urgroßvater; entsprechend auch Altmutter für Urgroßmutter. Der Quelleneintrag ist besonders für regionalhistorische und genealogische Forschungen bedeutsam.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Alt¦va¦ter [m. 6 ] Patriarch
- tschechisch PradÄ'd, höchster Berg (1491 m) des Altvatergebirges (Hohes Gesenke) , Südostsudeten; waldreich. GoogleMaps
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Altvater , höchste Spitze des schlesisch-mähr. Gebirges, 1490 m hoch. Die baum- und strauchlose, flach gewölbte Kuppe gewährt Aussicht auf die Karpathen, den Zobten, den Glatzer Schneeberg und in das enge Thal der Biela. Am Fuß des Bergs im Oppathal liegt der Badeort Karlsbrunn; südlich vom A. der Peterstein oder Kleine A., 1335 m hoch.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

tschechisch Prad ě d, höchster Berg (1491 m) des Altvatergebirges (Hohes Gesenke), Südostsudeten; waldreich.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/altvater
Keine exakte Übereinkunft gefunden.