Altern Ergebnisse

Suchen

Altern

Altern Logo #42000 Das Altern ist ein fortschreitender nicht umkehrbarer biologischer Prozess der meisten Organismen, der mit ihrem Tod endet. Die maximale Lebensspanne, die ein Individuum erreichen kann, wird durch das Altern maßgeblich bestimmt. Altern ist als physiologischer Vorgang ein elementarer Bestandteil des Lebens aller höheren Organismen und eines der a...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Altern

Altern

Altern Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, welches das Intensivum von alten ist, sein zunehmendes Alter durch die äußere Gestalt verrathen. Wenn ich wie sie wäre, ich machte lauter solchen alternden Schönheiten meine Aufwartung, Weiße Denn Geister altern nicht, sie reifen mit den Jahre...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_1_1725

Altern

Altern Logo #40014Altern, in der Biologie die Gesamtheit der durch ein voranschreitendes Lebensalter bedingten Veränderungen eines Lebewesens, die schließlich zum Tod führen. Hinsichtlich Geschwindigkeit und Ausmaß dieser Veränderungen gibt es zwischen den Spezies sowie auch innerhalb einer Art von einem Individuum zum nächsten ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Altern

Altern Logo #42134Der in Flaschen gefüllte Wein verändert sich, meist über einen Zeitraum von mehreren Jahren. Während junger Weißwein durchschnittlicher Qualität schnell getrunken wird, werden die großen Rotweine und auch Spitzenweißweine 5, 10 oder sogar 15 Jahre gelagert, bis sie ihren Genuss voll entfalten können...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Altern

Altern Logo #42134Faszination Altwein Die Alterungsfähigkeit des Weins hat die Menschheit schon in der Antike beschäftigt. Kein anderes Lebensmittel war in der Lage, über Jahrzehnte hinweg immer erstaunlichere geschmackliche Qualitäten zu entwickeln. Da konnten wohl nur übernatürliche Kräfte im Spiel sein, und so wur...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Altern

Altern Logo #42134Welche Weine altern am besten? Leichte, anspruchsvolle Weißweine sollten ein, spätestens zwei Jahre nach der Lese getrunken werden, fest strukturierte und kräftige Weiße können sich dagegen auch drei oder fünf Jahre lang positiv entwickeln. Stammen sie aus besonders guten Lagen und aus guten Jahrgän...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

altern

altern Logo #42303
  1. al¦tern [V.1, ist gealtert; o. Obj.] 1 alt werden; er ist im letzten Jahr sehr gealtert 2 die Frische, die ursprüngliche Beschaffenheit verlieren; Weine, Metalle a.
  2. allgemeinalt werden.Externe LinksDie Fernsehreihe 'Quarks und Co' zum Thema Alter http://www.wdr.de/tv/quarks/global/pdf/Q_Altern.pdf Die Internetseiten zur Fernsehreihe 'Q...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

    Altern

    Altern Logo #42314Weitverbreiteter Irrtum ist, daß ein Wein mit seinem Alter auch besser wird. Das ist nicht richtig. Jeder Wein hat seine individuelle Lebensdauer. Sherry altert nicht.
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42314

    altern

    altern Logo #42810alt werden, reif werden, reifen
    Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/altern

    Altern

    Altern Logo #42175(Text von 1910) Alt werden 1). Altern 2). Veralten 3). Alt werden heißt überhaupt bestehen, z. B. das Kind ist bloß zwei Wochen alt geworden, dann besonders lange bestehen (Gegens.: frühzeitig sterben oder vernichtet werden), z. B. Manche Menschen werden über hundert Jahre
    Gefunden auf https://www.textlog.de/38511.html

    altern

    altern Logo #42871(allgemein) alt werden.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/altern-allgemein

    altern

    altern Logo #42871(Biologie) irreversible Veränderungsprozesse der Lebensfunktionen eines Organismus, normalerweise entsprechend der abgelaufenen Lebenszeit. Es herrschen zwei grundlegend verschiedene Ansichten über die komplexen Vorgänge des Alterns vor: Unter dem Begriff Biomorphose wird Altern als ein lebenslanger Prozess betrachtet, der si...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/altern-biologie

    altern

    altern Logo #42871(Werkstoffkunde) Werkstoffe (z. B. Stahl) unterliegen einem natürlichen Alterungsprozess, bei dem sich im Verlauf einer längeren Zeit verschiedene Eigenschaften (Zunahme von Härte und Festigkeit, Abnahme von Dehnung, Einschnürung und Kerbschlagzähigkeit) aufgrund von Ausscheidungen ändern. Für die Eigenschaftsänderun...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/altern-werkstoffkunde
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.