
Alternanz (von mittellateinisch alternantia, französisch alternance) oder Alternation (von mittellateinisch alternatio, englisch alternation) steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Alternanz
[Linguistik] - Alternanz oder auch Alternation ist ein Begriff aus der Phonologie. Alternation bedeutet, dass ein Morphem je nach Kontext variierende oder alternierende Aussprachen hat. Dieses Phänomen ist auch als Morphemalternanz bekannt. Die verschiedenen Ausspracheweisen nennt man Alternanten bzw. Allomorph des betreff...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Alternanz_(Linguistik)
[Obstbau] - Unter Alternanz versteht man die Schwankung des Fruchtertrages im zweijährigen Rhythmus an Obstbäumen, insbesondere bei Kultur-Apfel und Kultur-Birne, sowie an Olivenbäumen und Zwetschgen, häufig ausgelöst durch Einflüsse der Witterung. Dies führt beim Apfel zu den sogenannten „Apfel-Jahren“, die sich...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Alternanz_(Obstbau)
[Verslehre] - Alternanz (von mittellateinisch alternantia, französisch alternance) bezeichnet allgemein einen regelmäßigen Wechsel zwischen zwei Zuständen und wird in der Verslehre speziell auf den regelmäßigen Wechsel metrischer Einheiten der Versfüllung oder auf den regelmäßigen Wechsel zwischen männlichen (endb...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Alternanz_(Verslehre)

Al¦ter¦nanz [f. 10 ] 1 Alternation 2 [Obstbau] Wechsel von Jahren mit und ohne Ertrag
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.