
== Handlung == Bei Allotria handelt es sich um eine temporeiche Liebeskomödie. Rennfahrer David und Plantagenbesitzer Philipp sind Freunde, die sich geschworen haben, sich nie in dieselbe Frau zu verlieben. Beide Freunde bemühen sich zeitweilig um den Vamp Aimee. Beide Männer lieben jedoch in Wirklichkeit andere Frauen. Daraus ergibt sich ein K...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Allotria
[Begriffsklärung] - Allotria (von griechisch allotrios = fremdartig, nicht zur Sache gehörig) bedeutet so viel wie Spaß oder vergnüglicher Unfug. Im Gegensatz zum Schabernack werden dabei jedoch anderen Personen keine Streiche gespielt. Artikel unter diesem Begriff: == Einzelnachweise == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Allotria_(Begriffsklärung)

Plur. doch häufig als Sing. n. aufgefasst, 'vergnüglicher Unfug'. Griech. allótria 'fremdartige, nicht zur Sache gehörige Dinge'.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40054

Allotria das, -(s), Unfug, Alberei.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- [Plural; griechisch] Unfug, Schabernack.
- Al¦lo¦tria Al¦lot¦ria [früher: Pl., heute: n. -s; nur Sg.; veraltend] Unfug, Dummheiten; die Kinder haben nur, haben lauter A. getrieben; lass diese bzw. dieses A.!
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

- Allotria (griech.), Fremdartiges, nicht zur Sache gehörige Dinge, Nebensachen, Ungehörigkeiten, Unfug. Allotriologie, die Einmischung fremdartiger Dinge in die Rede.
- Allotria , s. Gallwespen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Unfug, Schabernack.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/allotria
Keine exakte Übereinkunft gefunden.