[Achtung: Schreibweise von 1811] adj. et adv. von dem vorigen Umstandsworte. 1. + Für allein, in der ersten Bedeutung, so fern dieser Begriff concrescirt, folglich als ein Adjectiv gedacht wird. Drey alleinige Höfe, drey Höfe allein Diese Verordnung verbietet die Einfuhre aller fremden Waaren mit alleiniger Ausnahme der B...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_1_1564

al¦lei¦nig [Adj. , o. Steig.] einzig; der ~e Besitzer
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

abseits, allein, ausschließlich, ausschließlich, bloß, einzeln, einzig, einzig, exklusiv, extra, isoliert, lediglich, nur
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/alleinig
Keine exakte Übereinkunft gefunden.