Dröge Ergebnisse

Suchen

Dröge

Dröge Logo #42000 Die Dröge (auch: Kaufmannsdröge) war ein Bauwerk in Lübeck. Der Komplex diente dem Trocknen frisch geteerter Schiffstaue; von diesem Verwendungszweck leitet sich auch der Name der Anlage her, da das plattdeutsche dröge die Bedeutung trocken hat. Weil die Taue zum Trocknen waagerecht gespannt wurden, war die Dröge ein Bauwerk von großer räum...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dröge

Dröge

Dröge Logo #42000[Begriffsklärung] - Die Dröge war: Dröge ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dröge_(Begriffsklärung)

Dröge

Dröge Logo #42134Dröge, Familiennamenforschung: niederdeutscher ûbername zu mittelniederdeutsch droge »trocken«, auch »ausgetrocknet, dürr« für einen vertrockneten, dürren Menschen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.