[Trachis] - Alkyone (griechisch: Ἁλκυόνη; Tochter der Enarete und Aiolos oder des gleichnamen Windgottes Aiolos) ist eine Gestalt aus der griechischen Mythologie. == Mythos == Nach Ovid war Alkyone ihrem Gatten Keyx (lat. Ceyx), Sohn des Hesperos, in innigster Liebe verbunden. Eines Tages sah sich Keyx gezwungen sei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Alkyone_(Trachis)

Die Nymphe Alkyone ist eine der Pleiaden, ist Tochter des Atlas und der Pleione.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40056

Alkyone die, hellster Stern der Plejaden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Astronomie[die] ηTauri, hellster Stern in den Plejaden, im Sternbild Stier.
- Mythologie(Alcyone, Halkyone) in der griechischen Sage Gattin des Keyx ; als dieser im Meer ertrank, stürzte sich auch Alkyone nach übermäßiger Klage ins Meer; beide wurden von Zeus in Eisvögel verwandelt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

[Alkyone] Einer der sieben Plejaden Schwestern (Töchter des Atlas und der Pleione). Der hellste Stern im offenen Sternhaufen der Plejaden vom Spektraltyp B und einer Helligkeit von 2.9 mag.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

Alkyone , s. Halkyone.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Astronomie) η Tauri, hellster Stern in den Plejaden, im Sternbild Stier.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/alkyone-astronomie
(Mythologie) in der griechischen Sage Gattin des Keyx ; als dieser im Meer ertrank, stürzte sich auch Alkyone nach übermäßiger Klage ins Meer; beide wurden von Zeus in Eisvögel verwandelt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/alkyone-mythologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.