Aleatorik Ergebnisse

Suchen

Aleatorik

Aleatorik Logo #42000 Unter Aleatorik (von lat. aleatorius „zum Spieler gehörig“, alea „Würfel, Risiko, Zufall“) wird in Musik, Kunst und Literatur im weitesten Sinne die Verwendung von nicht-systematischen Operationen verstanden, die zu einem unvorhersehbaren, zufälligen Ergebnis führen. In der Musik können diese Zufallsoperationen sowohl auf der Ebene de...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Aleatorik

Aleatorik

Aleatorik Logo #42602Musik mit Zufallselementen (u. a. genutzt von Cage und Stockhausen), entwickelt ab 1950
Gefunden auf https://www.desig-n.de/musik_a.htm

Aleatorik

Aleatorik Logo #40014Aleatorik (lateinisch alea: Würfel, Zufall), Kompositionsart innerhalb der Neuen Musik nach 1950, bei der der Komponist die Endgestalt seines Werkes, sei es bei der Schaffung oder bei der Ausführung, dem Zufall überlässt. Der Begriff wird zwar auch auf die Improvisation oder die Freiheit einer Konzertkadenz in einer beliebigen Epoche der Musikg...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Aleatorik

Aleatorik Logo #42134Aleatorik: John Cage platziert am 25. 6.1949 vor einem Auftritt in Paris zur Klangveränderung... Aleatorik die, seit etwa 1951 Bezeichnung für eine Kompositionsrichtung, bei der der Interpret Teile eines Stücks austauschen oder weglassen kann beziehungsweise in der die improvisatorische und ins...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Aleatorik

Aleatorik Logo #42303[die; lateinisch alea, `Würfel`] in der sog. Neuen Musik gegen die Mathematisierung der seriellen Musik gerichtete Kompositionstechnik, die dem Interpreten eine gewisse Freiheit gibt, vom Komponisten angegebene Formteile beliebig aneinander zu reihen, wenn auch mehr oder weniger konk...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Aleatorik

Aleatorik Logo #42554(it.) zigeunerisch
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

Aleatorik

Aleatorik Logo #42601Musik mit Zufallselementen (u. a. genutzt von Cage und Stockhausen), entwickelt ab 1950
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_a.htm

Aleatorik

Aleatorik Logo #42871in der sog. Neuen Musik gegen die Mathematisierung der seriellen Musik gerichtete Kompositionstechnik, die dem Interpreten eine gewisse Freiheit gibt, vom Komponisten angegebene Formteile beliebig aneinander zu reihen, wenn auch mehr oder weniger konkrete Ausführungsanweisungen zu befolgen sind (gelenkter Zufall).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/aleatorik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.