
Aldolase B wird ihrem Vorkommen wegen auch Leber-Aldolase genannt, allerdings ist sie auch in der Niere präsent. Sie ist die entwicklungsgeschichtlich älteste Isoform und diejenige, die in Bakterien und Pflanzen gefunden wird. == Zusammenbau von H+-ATPase == Aldolase B hat eine weitere Funktion, die insbesondere in den Nieren wichtig ist. Dort f...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aldolase

Synonym: Fructose-1,6-bisphosphat-Aldolase (Definition) Die Aldolase ist ein Enzym, welches im Zytosol verschiedenster Zellen vorkommt. Es katalysiert die Spaltung von Fructose-1,6-bisphosphat zu Dihydroxyacetonphosphat (DHAP) und Glycerinaledehyd-3-phosphat (GADP). (Unterteilung) Zur Zeit sind...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Aldolase

Hinweis: Die Untersuchung ist wegen mangelnder Aussagefähigkeit seit dem 1.7.2007 aus dem Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen gestrichen worden. Material: 1 ml Serum Physiologie: ein Schlüsselenzym der Glykolyse: Fructose-1,6-diphosphat Dihydroxyacetonphosphat + D-Glyc...
Gefunden auf
https://laborlexikon.de/Lexikon/Infoframe/a/Aldolase.htm

Al/do/l
a/se Syn.: ALD (Abk.)
En: aldolase eine tetramere Lyase als Schlüsselenzym der Glykolyse. Katalysiert †“ reversibel †“ die Triosephosphatbildung: Fructose-1,6-diphosphat ↠†` Dihydroxyacetonphosphat + d-Glycerinaldehyd-3-phosphat. Aufgrund elektrophoretischer Eigenschaften u. durch Aktivitätsverhältnisse gege...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.