Akute Phase Protein Ergebnisse

Suchen

Akute-Phase-Protein

Akute-Phase-Protein Logo #42000 Im Rahmen von Gewebsschädigungen (Verletzung, Operation, Infektion) kommt es zu einer unspezifischen Immunreaktion (Akute-Phase-Reaktion, SIRS). Endothelzellen, Fibroblasten und Entzündungszellen wie z. B. Makrophagen im geschädigten Gewebe setzen Botenstoffe (=Mediatoren) frei, z. B. Interleukin-1, Interleukin-6, TNF-α, TGF-β, Interferon-γ,...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Akute-Phase-Protein

Akute-Phase-Protein

Akute-Phase-Protein Logo #42743(Defiition) Als Akute-Phase-Proteine bezeichnet man Eiweiße (Proteine), die im Rahmen von Gewebeschädigungen (Traumata, Infektionen) als Teil der unspezifischen Immunreaktion innerhalb von 6-48 Stunden vermehrt im Blut auftreten. (Beispiele) C-reaktives Protein (CRP) Fibrinogen Alpha1-Antitry...
Gefunden auf https://flexikon.doccheck.com/Akute-Phase-Protein
Keine exakte Übereinkunft gefunden.