
Die Konten der Finanzbuchhaltung werden nach Bestands- und Erfolgskonten unterteilt. Die Bestandskonten wiederum werden in Aktivkonten und Passivkonten gegliedert. Ein Aktivkonto ist ein Vermögenskonto. Es wird im Jahresabschluss über das Schlussbilanzkonto abgeschlossen. Der sich auf dem Konto am B...
Gefunden auf
https://unternehmerinfo.de/Lexikon/a/Lexikon_Aktivkonto.htm

Ein Aktivkonto (auch: aktives Bestandskonto) ist eine Art des Bestandskontos. Sie spiegeln Aktivpositionen der Bilanz wider. Aktivkonten erfassen den Anfangsbestand, sowie Zugänge im Soll und Abgänge sowie den Endbestand im Haben. Gegensatz: Passivkonto.
Gefunden auf
https://www.haushaltssteuerung.de/lexikon.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.