
Das Aktienkapital ist das Grundkapital einer Aktiengesellschaft (auch: Nenn- oder Nominalkapital) und bezeichnet gleichzeitig den Anteil am Eigenkapital, auf den die Haftung der Gesellschafter beschränkt ist. Der Nennwert einer Aktie gibt an, mit welchem Anteil sich ein Aktionär mit dem Kauf einer Aktie am Grundkapital beteiligt hat.
Gefunden auf
https://boersenlexikon.faz.net/aktienka.htm

Grundkapital einer Aktiengesellschaft (auch: Nenn- oder Nominalkapital), an der ein Aktionär im Verhältnis des Nennbetrags seiner Aktien zu diesem Kapital beteiligt ist. Die Nennbeträge deutscher Aktien lauten in der Regel auf 5, 50, 100, manchmal auch auf 1.000 DM, so daß im mittleren Fall (Nominal...
Gefunden auf
https://unternehmerinfo.de/Lexikon/a/Lexikon_Aktienkapital.htm

Bezeichnung für das in Anteile (Aktien) zerlegte Grundkapital einer Aktiengesellschaft.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40021

Ist das Grundkapital einer Aktiengesellschaft (auch: Nenn- oder Nominalkapital), an der ein Aktionär im Verhältnis des Nennbetrags seiner Aktien zu diesem Kapital beteiligt ist. Die Nennbeträge deutscher Aktien lauten in der Regel auf 50, 100, manchmal auch auf 1.000 DM, so daß im mittleren Fall (Nominalbetrag = 100 DM) ein Aktionär mit 100 Ak...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40080

Das Grundkapital einer AG wird Aktienkapital bzw. Nenn- oder Nominalkapital genannt. Der Anteil am Eigenkapital, auf das die Haftung der Gesellschafter beschränkt ist, ist darin eingeschlossen. ..
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Das Aktienkapital (= Grundkapital) ist jener Teil des Eigenkapitals einer Aktiengesellschaft, der sich aus dem Nennwert sämtlicher herausgegebenen Aktien ergibt. Er ist in der Bilanz als 'gezeichnetes Kapital' auszuweisen. The capital stock is the amount of shareholders equity contributed by stockholders to be use as the finnancial ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42166

Das Grundkapital einer Aktiengesellschaft wird Aktienkapital genannt. Hierbei wird die Beteiligung des Aktionärs am Grundkapital als Nennwert der von ihm gekauften Aktie bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219
( Grundkapital ) Das Aktienkapital wird auch Grundkapital oder Norminalkapital genannt und wird über die Ausgabe von Aktien beschafft. Es ist Teil des Eigenkapitals einer Aktiengesellschaft. Das Grundkapital ergibt sich aus dem Nennwert sämtlicher Aktien und ist in der Bilanz als...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42242

Aktienkapital oder auch das Grundkapital ist ein und das Selbe. Es wird mit beiden Begriffen der Nennwert der gesamten ausgegebenen Aktien einer Aktiengesellschaft gemeint.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42242

- Ak¦ti¦en¦ka¦pi¦tal [n. 1 , Pl. auch -ta¦li¦en; Wirtsch.] 1 Grundkapital einer Aktiengesellschaft 2 Geld, das in Form von Aktien vorliegt
- Grundkapital einer Aktiengesellschaft, das bei Gründung in der Satzung fixiert wird. Das Aktiengesetz schreibt einen Mindestbetrag von 50 000 Euro vor. Der Aktionär ist im Verhältnis des Nennb...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Grundkapital der Aktiengesellschaft, das in Teilsummen (Aktien) zerlegt ist. Das Aktienkapital haftet für die Verbindlichkeiten der Gesellschaft und kann bei einer Sanierung oder bei einem Konkurs der Gesellschaft ganz oder teilweise verloren gehen. Aktienkapital ist damit immer Risikokapital.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42719
Begriff für das Grundkapital einer Aktiengesellschaft. In Deutschland muss das Grundkapital mindestens 50.000,- Euro betragen. Die jeweilige Höhe ist in der Satzung der Aktiengesellschaft zu fixieren. Siehe auch: Grundkapital Glossar Home
Gefunden auf https://www.investmentfonds.de/glossar_aktienkapital.html
(Börse & Finanzen) Aktienkapital ist die Höhe des Kapitals, das ein Unternehmen durch die Aktienemission aufbringt...
Gefunden auf https://www.onpulson.de/lexikon/123/aktienkapital/
Bezeichnung für das Grundkapital der Aktiengesellschaft . Bei Gründung der AG wird in der Satzung fixiert, wie hoch das Aktienkapital sein soll. Das Aktienkapital verändert sich während des Bestehens der AG durch Grundkapitalerhöhung en und - selten vorkommend - Grundkapitalherabsetzung en. Diese sind jeweils im Handelsregister einzutragen...
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/aktienkapital/aktienkapital.htm
Grundkapital einer Aktiengesellschaft, das bei Gründung in der Satzung fixiert wird. Das Aktiengesetz schreibt einen Mindestbetrag von 50 000 Euro vor. Der Aktionär ist im Verhältnis des Nennbetrags seiner Aktien am Aktienkapital beteiligt. Das Aktienkapital kann sich durch eine im Handelsregister einzutragende Grundkapitalerhöhung oder -h......
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/aktienkapital
Keine exakte Übereinkunft gefunden.