[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Zuckerwurzel, plur. die -n, eine Art Wasser-Petersilie mit sehr süßen eßbaren Wurzeln, Zuckerrübe, Klingelmöhre, Gierlein, Geyerlein, Sium Sisarum Linn.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_9_1_1056

Zuckerwurzel , s. Sium; arabische Z., s. Cyperus.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Doldengewächs) ein Doldengewächs ; früher wegen der süßlich und würzig schmeckenden Wurzeln angebaut. Merk.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zuckerwurzel-doldengewaechs
(Knolle) Knolle von Cyperus esculentus, Erdmandel.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zuckerwurzel-knolle
Keine exakte Übereinkunft gefunden.