
Agnes Günther (geb. Breuning) (* 21. Juli 1863 in Stuttgart; † 16. Februar 1911 in Marburg an der Lahn) war eine deutsche Schriftstellerin. == Leben == Günther lebte von 1891 bis 1906 als Ehefrau des dortigen Dekans Rudolf Günther in Langenburg, einem kleinen hohenlohischen Städtchen oberhalb der Jagst mit Schloss, Stammsitz der Fürsten von...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Agnes_Günther

Gụ̈nther, Agnes, geborene Breuning, Schriftstellerin, * Stuttgart 21. 7. 1863, †  Marburg 16. 2. 1911; schrieb den schwärmerischen, teils an Märchenmotive anklingenden Roman »Die Heilige und ihr Narr« (2 Teile, hg. 1913† †™14).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Agnes, geb. Breuning, deutsche Erzählerin, * 21. 7. 1863 Stuttgart, † 16. 2. 1911 Marburg an der Lahn; schrieb den zu ihrer Zeit viel gelesenen Roman `Die Heilige und ihr Narr` 2 Bände (postum) 1913.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.