
Lhasa (tib.: ལྷ་ས་,tib.:lha sa, auch Lasa, {zh|v=拉萨|p=Lāsà}) ist die Hauptstadt des Autonomen Gebiets Tibet der Volksrepublik China. Sie liegt in einem Hochgebirgstal und wurde bei einem Tempel begründet. Noch heute hat sie große religiöse Bedeutung und beherbergt viele Mönche. Eine wichtige Sehenswürdigkeit ist der Potala-Pal...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lhasa
[Begriffsklärung] - Lhasa ist der Name Lhasa ist der Vorname ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lhasa_(Begriffsklärung)

Lhasa: Innenansicht des Potala Lhasa , chinesisch Lasa, Hauptstadt des Autonomen Gebietes Tibet, China, in einem Becken des Transhimalaja, etwa 3 700 m über dem Meeresspiegel, 130 000 Einwohner (davon rd. 50 % Chinesen); Verkehrsknotenpunkt und Handelszentrum Tibets; neben Kunsthandwerk Zementindus...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

seit 1965 Hauptstadt der chinesischen Autonomen Region Tibet, 3630 m ü. M., 123 000 Einwohner; heilige Stadt des Lamaismus, mit dem Palast Potala (bis 1959 Sitz des Dalai-Lama; Weltkulturerbe seit 1994); bedeutende Tempel und Klöster; Tibet-Universität (gegründet 1985); Handelszentrum; seit 2006 Eisenbahnverbindung mit Xining (Pr...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lhasa
Keine exakte Übereinkunft gefunden.