
Philipp Wilhelm Adolf Bastian (* 26. Juni 1826 in Bremen; † 2. Februar 1905 in Port-of-Spain, heute Trinidad und Tobago) war ein deutscher Ethnologe sowie Gründungsdirektor des Museums für Völkerkunde in Berlin. == Biografie == Bastian stammte aus einer Kaufmannsfamilie. Er studierte Rechtswissenschaften an der Universität Heidelberg und Med...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Adolf_Bastian

Adolf Bastian (1826-1905), Ethnologe, gilt als Gründervater der Völkerkunde in Deutschland. Adolf Bastian wurde am 26. Juni 1826 in Bremen geboren. Nach Beendigung seines Medizinstudiums in Berlin, Heidelberg und Prag reiste Bastian als Schiffsarzt 1850 nach Asien, Afrika, Australien sowie durch Nord- und Südamerika. Insgesamt verbrachte er 25?....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Adolf Bastian Bạstian, Adolf, Völkerkundler, * Bremen 26. 6. 1826, † Â Port of Spain (Trinidad) 2. 2. 1905; fuhr 1851 als Schiffsarzt nach Australien; bereiste danach viele Gebiete der Erde. 1868 legte Bastian mit seinen Sammlungen den Grundstock zum Museum für Völkerkunde in Berlin.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

deutscher Ethnologe, * 26. 6. 1826 Bremen, † 2. 2. 1905 Port of Spain, Trinidad; Forschungen in Afrika, Asien, Ozeanien und Amerika, 1886 Leiter des Museums für Völkerkunde, Berlin.Externe LinksAdolf Bastian - Kurzbiografie http://www.weltchronik.de/bio/cethegus/b/bastian....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.