
ist seit dem Ende des 13. Jh.s der Verwalter eines Bistums.
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Person, die in einem Netzwerk wie beispielsweise dem Internet einen Server verwaltet, einrichtet oder dafür verantwortlich ist. Der Administrator bestimmt, was der Server tun darf und wer über das Netz auf ihn zugreifen darf. So wählt z.B. der Administrator eines News-Servers aus, welche Newsgroups auf seinem Server angeboten werden.
Gefunden auf
https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

(2000) Administrator (englisch für 'Verwalter') nennt man den Softwaretechnischen Betreuer eines Computersystems. Auf Systemen, die über Möglichkeiten zur Regelung von Zugriffsrechten verfügen, ist der Administrator die Person mit den weitestgehenden Rechten, ausgenommen vielleicht der Lizenz zu Löt...
Gefunden auf
https://lexikon.martinvogel.de/administrator.html

Bezeichnung für den Systemverwalter in einem Netzwerk. Meist eine Person mit gottgleichem Status, hat uneingeschränkte Zugriffsrechte und ist für die Verwaltung und Betreuung des Netzwerks zuständig siehe auch: Netzwerk Watchdog Webmaster
Gefunden auf
https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=A

Berufsbezeichnung Bedeutung: Amtsverweser, Verwaltungsbeamter Verwalter Gerholz, Heinrich: Gerholz-Kartei, Eine Sammlung alter Berufsbezeichnungen, Verein für Familienforschung e.V. Lübeck, Lübeck, 2005.
Gefunden auf
https://wiki-de.genealogy.net/Administrator

(Netzwerk) siehe Netzwerkadministrator
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Systemverwalter in einem Netzwerk, der uneingeschrnkte Zugriffsrechte hat und der für die Verwaltung und Betreuung des Netzwerks zuständig ist.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=9446&page=1

Bezeichnung für den Systemverwalter in einem Netzwerk - Er hat uneingeschränkte Zugriffsrechte und ist für die Verwaltung und Betreuung des Netzwerks zuständig.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

In der EDV: Person, die in Netzwerken die Verwaltung und Steuerung des Systems organisiert sowie uneingeschränkte Zugriffsrechte besitzt, Datensicherungen durchführt und Einstellungen für das Netz vornimmt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Administrator Systemverwalter in einem Netzwerk, der Server und Netzwerk(e) betreut und verwaltet sowie Zugriffsrechte für Benutzer einrichtet und Software aufspielt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Bezeichnung für den Systemverwalter in einem Netzwerk. Er hat uneingeschränkte Zugriffsrechte und ist für die Verwaltung und Betreuung des Netzwerks zuständig.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Administrator ist die Bezeichnung für den Verwalter eines Netzwerks, Rechnersystems oder Servers. Er hat uneingeschränkte Zugriffsrechte und ist für die Verwaltung, den Betrieb und die Konfiguration des Systems verantwortlich.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40090

(lat. ,Verwalter') Ein unter bestimmten Umständen vom Papst mit der Verwaltung einer Diözese beauftragter Prälat oder Bischof.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

Verwalter eines Rechners oder eines Computernetzes. Der Administrator organisiert das System und kann auftretende Systemfehler beseitigen.
Verwandte Begriffe: Webmaster
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42131

(auch:
Admin, SysOp, System Operator). Als Administrator bezeichnet man den Systemverwalter (engl.: System Operator) eines Netzwerks oder Computers, der über alle Zugriffsrechte verfügt. Seine Aufgaben liegen in der Verwaltung und Betreuung des Netzwerks, der angeschlossenen Rechner...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

ist die verantwortliche Person für die IT-Struktur eines Unternehmens oder Teilen davon. Zu den Aufgaben gehört u.A. die Verwaltung der User, die Pflege der Hard- und Software, die ständige Verfügbarkeit des Netzwerks aufrecht zu erhalten, Erweiterungen zu planen und durchzuführen, die Betreuung der Server und der Netzwerksoftware sowie deren ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42284

Systemverwalter in einem Netzwerk. Verfügt über alle Zugriffrechte, vergibt diese mit Einschränkungen an die einzelnen User und ist für das Funktionieren des Netzwerkes verantwortlich.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42293

Ad¦mi¦nis¦tra¦tor
Ad¦mi¦nist¦ra¦tor [m. 13 ] 1 Verwalter 2 [EDV] Verwalter einer EDV-Anlage oder eines Computernetzwerks
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Bezeichnung für den Systemverwalter in einem Netzwerk. Er hat uneingeschränkte Zugriffsrechte und ist für die Verwaltung und Betreuung des Netzwerks zuständig
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=621429800
Bezeichnung für einen Systemverwalter mit uneingeschränkten Zugriff auf das System, der für die Wartung, Verwaltung und Betreuung des Systems zuständig ist
Gefunden auf https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/385
(lat. ,Verwalter') Ein unter bestimmten Umständen vom Papst mit der Verwaltung einer Diözese beauftragter Prälat oder Bischof.
Gefunden auf https://www.koelner-dom.de/index.php?id=glossar&PHPSESSID=dab2243a45f2c8143
Verwalter Verwalter eines Rechners oder Computernetzes. Er hat uneingeschränkte Zugriffsrechte.
Gefunden auf https://www.lexitron.de/
Systemverwalter in einem Netzwerk, der meistens über alle Zugriffsrechte verfügt.
Gefunden auf https://www.netzmafia.de/skripten/glossar/netglossar.html
Admin, Operator, Root-User, Superuser, Sysadmin, Sysop, Systemadministrator, Systembetreuer, Systemoperator
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Administrator
Administrator (lat.), Verwalter, d. h. ein Bevollmächtigter, welcher fremde Güter im Auftrag des Eigentümers oder der sonstigen Berechtigten, z. B. der Gläubigerschaft im Konkurs (a. massae, bonorum), verwaltet; im Staatsrecht s. v. w. Regierungsverweser, in Deutschland ehedem Titel der Verweser von früher katholisch gewesenen Erz- und Hochsti...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.