Adam Krieger Ergebnisse

Suchen

Adam Krieger

Adam Krieger Logo #42000 Adam Krieger (* 7. Januar 1634 in Driesen; † 30. Juni 1666 in Dresden) war ein deutscher Komponist und Kirchenmusiker. Seine Ausbildung erhielt Krieger zunächst bei Samuel Scheidt in Halle und setzte diese ab 1650 in Leipzig fort. 1655 siegte er gegen den Mitbewerber Werner Fabricius bei der Besetzung der Stelle als Organist an der Leipziger Ni...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Adam_Krieger

Adam Krieger

Adam Krieger Logo #40014Adam Krieger (1634-1666), deutscher Komponist. Krieger wurde am 7. Januar 1634 in Driesen (Neumark) geboren. Er war Schüler von Samuel Scheidt in Halle und wirkte später als Organist an der Nicolaikirche in Leipzig (1655 bis 1657). Ab 1658 war er unter Heinrich Schütz Hoforganist in Dresden und unterrichtete eine Tochter des Kurfürsten. Adam K....
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Adam Krieger

Adam Krieger Logo #42134Krieger, Adam, Komponist, * Driesen (heute Drezdenko, Woiwodschaft Lebus) 7. 1. 1634, † Â  Dresden 30. 6. 1666; Organist in Leipzig (1655† †™57) und Dresden (ab 1658), vertonte selbst gedichtete »Arien« für Singstimmen mit Instrumentalbegleitung; einer der profiliertesten Meister des deu...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Adam Krieger

Adam Krieger Logo #42303deutscher Komponist, * 7. 1. 1634 Driesen, Neumark (heute Drezdenko, Polen) , †  30. 6. 1666 Dresden; Schüler von Samuel Scheidt , Organist an der Nikolaikirche in Leipzig und an der Schlosskirche in Dresden; mit seinen `Arien` von 1657 und 1667 ein vielseitiger Meist...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.