
Aciclovir ist ein Arzneistoff, der zur Behandlung von Infektionskrankheiten durch bestimmte Viren aus der Familie der Herpesviren verwendet wird. Chemisch ist Aciclovir mit der Nukleinbase Guanin verwandt, einem Bestandteil der DNA und RNA. == Anwendungsgebiete == Aciclovir wird bei Infektionen mit Herpes-simplex-Viren, wie z. B. Herpes der Geschl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aciclovir

(1. Definition) Aciclovir ist ein Virostatikum mit Wirksamkeit gegen Herpesviren. (2. Eigenschaften) Aciclovir ist ein Nucleosid-Analogon, die speziell gegen Herpesviren gerichtet ist. Es wird zur Behandlung von Infektionen mit dem Herpes-simplex-Virus u...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Aciclovir

Handelsname Zovirax; als Virustatikum hemmt es ein virusspezifisches Enzym, die DNA-Polyme- rase und damit die Vermehrung der Viren; Verwendung bei Infektionen mit Herpes- oder Varicella-Zoster-Viren.
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=24

Aciclovir das, Virostatikum, das bei Infektionen mit Herpesviren eingesetzt wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Aciclovir Syn.: 2-Amino-6-hydroxy-9-[(2-hydroxyethoxy)methyl]-9H-purin En: acyclovir ein Virostatikum; wirkt hemmend auf die Virusvermehrung in den infizierten Körperzellen, ohne die Zellen selbst zu beeinflussen. Anw. v.a. bei Herpes-simplex- u. Herpes-zoster-Infektionen; auch zur Infektionsprophylaxe bei
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.