Abtei Ergebnisse

Suchen

Abtei

Abtei Logo #42000 Eine Abtei (von lat. abbatia) ist ein Kloster, dem regulär ein Abt oder eine Äbtissin vorsteht. Für gewöhnlich besitzen lediglich die monastischen Orden und Regularkanoniker der Katholischen Kirche Klöster im Range einer Abtei. Eine Ausnahme bildet hier die Abtei St. Thomas in Alt Brünn der Augustiner (OSA). Als Abtei werden häufig auch Pro...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Abtei

Abtei

Abtei Logo #42000[Begriffsklärung] - Abtei steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Abtei_(Begriffsklärung)

Abtei

Abtei Logo #42000[Hermeskeil] - Abtei ist eine Ortschaft im Hunsrück und ein Ortsteil der Stadt Hermeskeil im Landkreis Trier-Saarburg in Rheinland-Pfalz. Bis 1931 war Abtei eine eigenständige Gemeinde. == Lage == Der Ort befindet sich am nördlichen Rand des Schwarzwälder Hochwalds südlich der Mosel im Naturpark Saar-Hunsrück. Im West...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Abtei_(Hermeskeil)

Abtei

Abtei Logo #42000[Marke] - Abtei ist eine Marke der GlaxoSmithKline Consumer Healthcare GmbH + Co. KG, Bühl, unter der Gesundheitsprodukte vertrieben werden. == Geschichte == Die Marke Abtei wurde 1897 von Oskar Sarhage in Bielefeld ins Leben gerufen. Sarhage, ein heilkundlich bewanderter Händler für Tee und Gewürze, erhielt die ersten ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Abtei_(Marke)

Abtei

Abtei Logo #42000[Südtirol] - Abtei (ladinisch und italienisch Badia) ist eine Gemeinde der Bezirksgemeinschaft Pustertal in Südtirol. Sie gehört neben Corvara, Enneberg, St. Martin in Thurn und Wengen zu den fünf mehrheitlich ladinischsprachigen Gemeinden des Gadertals. == Geografie == Erreichbar ist die Gemeinde durch das Gadertal von...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Abtei_(Südtirol)

Abtei

Abtei Logo #42000[bei Bürgel] - Als Abtei wird ein kleiner Landstrich nordöstlich der Stadt Bürgel in Thüringen bezeichnet, in welchem sich die sogenannten Abteidörfer befinden. Die Benennung von Landschaft und Orten findet ihren Ursprung im ehemaligen Benediktinerkloster in Thalbürgel, zu dessen Besitz das Gebiet der Abtei mit ihren ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Abtei_(bei_Bürgel)

Abtei

Abtei Logo #42003aus dem lateinischen abbatia, das von Irland seinen Ausgang nahm und sich reich entwickelte (K.Blume, Abbatia, Ein Beitrag zur kirchlichen Rechtssprechung 1914 (Stutz Abh. 83)): Amt des Abbas, Gesamtheit der Äbte, Abtbezirk, Amt und seine materielle Pertinenz, Abtgut, Klostergut, Klosterbesitz,...
Gefunden auf https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

Abtei

Abtei Logo #42015(lat. [F.] abbatia) ist seit dem 11. Jh. die von der Tätigkeit eines Abtes übernommene Bezeichnung für die von einem Abt geleitete, rechtlich selbständige Niederlassung eines christlichen Ordens. Die A. kann Reichsabtei, landsässige A. oder der römischen Kirche unterstellte freie A. sein.. Lit.: Kroeschell, DRG 1; Blume, K., Abbatia, 1919; Fe...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Abtei

Abtei Logo #42076Abteien sind Klöster ( Kloster), denen ein Abt (Äbtissin) als Oberer vorsteht. Diese Klöster haben in der Regel ein eigenes Vermögens- und Verwaltungsrecht und sind damit selbstständig.
Gefunden auf https://relilex.de/

Abtei

Abtei Logo #40014Abtei, selbständiges Kloster, das von einem Abt oder einer Äbtissin geleitet wird
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Abtei

Abtei Logo #42056Unter der Leitung eines Abtes / einer Äbtissin stehendes Kloster.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

Abtei

Abtei Logo #42134Abtei: Benediktinerabtei Neuburg am Neckar (in Heidelberg) Abtei , unter einem Abt oder einer Äbtissin stehendes Kloster.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Abtei

Abtei Logo #42303
  1. [die; aramäisch, griechisch, lateinisch] selbständiges Kloster von Regularkanonikern, Mönchen oder Nonnen unter einem Abt oder einer Äbtissin .Externe LinksDas Benediktinerkloster Beuron http://www.erzabtei-beuron.de/ Detaillierte Informationen über das Kloster, den Tagesabla...
  2. Ab¦tei [f. 10 ] Kloster, dem ein Abt oder eine Äbtis...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

    Abtei

    Abtei Logo #42603Jene Klöster, denen ein Abt als Oberer vorsteht, werden seit dem 11. Jh. Abteien genannt. Benediktiner- und Zisterzienserklöster, deren Gemeinschaften mehr als zwölf Mönche hatten, wurden traditionellerweise zu Abteien erhoben. Durch das Gelübde der...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42603

    Abtei

    Abtei Logo #42877Unter der Abtei wird ein Kloster verstanden, dem regulär ein Abt oder eine Äbtissin vorsteht. In der Regel besitzen lediglich die monastischen Orden und Regularkanoniker der Katholischen Kirche Klöster im Range einer Abtei.
    Gefunden auf https://www.kathweb.de/lexikon-kirche-religion/a/abtei.html

    Abtei

    Abtei Logo #42595Unter der Leitung eines Abtes/einer Äbtissin stehendes Kloster.
    Gefunden auf https://www.koelner-dom.de/index.php?id=glossar&PHPSESSID=dab2243a45f2c8143

    Abtei

    Abtei Logo #42173Abtei (lat. abbatia). Seit dem 11. Jh. Bezeichnung für ein selbständiges Kloster von Mönchen, Regularkanonikern, Nonnen oder Kanonissen, das von einem eigenen, entweder vom Konvent frei gewählten oder vom Klosterherrn bzw. Diözesanbischof bestimmten Abt (Äbtissin) geleitet wird - im Gegensatz zu Klö...
    Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

    Abtei

    Abtei Logo #42810Frauenkloster, Frauensstift, Kloster, Konvent, Nonnenkloster, Propstei, Stift
    Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Abtei

    Abtei

    Abtei Logo #42295Abtei , jedes unter einem Abt stehende klösterliche Stift mit seinem Gebiet; s. Abt.
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.